iPXE 1.21.1 – Acronis True Image 2025 starten

Festplatte geöffnet
Anmerkung:
Dies ist eine weiterführende Anleitung zu meinem Grundgerüst, basierend auf dem nachfolgenden Artikel:

PXE&TFTP&DHCP Server einrichten

Sicherungen und Wiederherstellungen von älteren Datenbeständen können manchmal sehr nützlich sein. Kennen Sie das; Sie spielen irgendein Update ein und danach funktioniert das System nur noch unzureichend?
Das kann an fehlerhaften Updates selbst liegen oder schlicht an einer unglücklichen Wechselwirkung zwischen mehreren Gegebenheiten. In solchen Fällen ist man stets froh auf ältere Versionen zurückgreifen zu können.

„iPXE 1.21.1 – Acronis True Image 2025 starten“ weiterlesen

Zum Anfang!

PXElinux 6.04-pre1/iPXE 1.21.1 – Kaspersky 24.0.7.0 über (i)PXE starten

Kaspersky 18 PXE-Boot
Anmerkung:
Dies ist eine weiterführende Anleitung zu meinem Grundgerüst, basierend auf dem nachfolgenden Artikel:

PXE&TFTP&DHCP Server einrichten

Wollen Sie über Netzwerk gestartete PCs auf Viren überprüfen? Dann sind Sie hier richtig.

Es bietet sich an, statt den verseuchten Rechner selbst ins Hauptsystem zu booten, über ein Live-System zu starten und darüber die Virenbereinigung dann letztendlich durchzuführen. Nur wie macht man das?

„PXElinux 6.04-pre1/iPXE 1.21.1 – Kaspersky 24.0.7.0 über (i)PXE starten“ weiterlesen

Zum Anfang!

iPXE 1.21.1 – Windows 11 ADK 10.1.26100.2454 (Dezember 2024) WinPEs erstellen

Anmerkung:
Dies ist eine weiterführende Anleitung zu meinem Grundgerüst, basierend auf dem nachfolgenden Artikel:

PXE&TFTP&DHCP Server einrichten

In diesem Artikel geht es um das Erstellen von Windows 11 WinPE-Images, die über UEFI gestartet werden können. In meinem direkten Beispiel wird dies im UEFI-Modus über iPXE mit Verweis auf den Windows-Boot-Manager geregelt oder optional durch das Tool Wimboot.
„iPXE 1.21.1 – Windows 11 ADK 10.1.26100.2454 (Dezember 2024) WinPEs erstellen“ weiterlesen

Zum Anfang!

iPXE 1.21.1 – Windows Server 2016+ DHCP/WDS Server Anpassungen

Windows Server 2016 Servermanager
Anmerkung:
Dies ist eine weiterführende Anleitung zu meinem Grundgerüst, basierend auf dem nachfolgenden Artikel:

PXE&TFTP&DHCP Server einrichten

Diese Anleitung behandelt die DHCP und WDS Server Anpassungen, um iPXE wie im verlinkten Artikel verwenden zu können. Bitte bedenkt, dass ich hier nur die rudimentärsten Einstellungen veröffentlicht habe und ich dieses Konstrukt so einfach wie möglich gehalten habe. Ich kann nicht auf jede von Ihnen gestellte individuelle Frage bezüglich Ihres Firmenkonstrukts eingehen.

Daher erinnere ich im Vorfeld nochmals daran: Selbst ist der Mann / die Frau!

„iPXE 1.21.1 – Windows Server 2016+ DHCP/WDS Server Anpassungen“ weiterlesen

Zum Anfang!

PXElinux 6.04-pre1/iPXE 1.21.1 – Acronis True Image 2020 starten

Festplatte geöffnet
Anmerkung:
Dies ist eine weiterführende Anleitung zu meinem Grundgerüst, basierend auf dem nachfolgenden Artikel:

PXE&TFTP&DHCP Server einrichten

Sicherungen und Wiederherstellungen von älteren Datenbeständen können manchmal sehr nützlich sein. Kennen Sie das; Sie spielen irgendein Update ein und danach funktioniert das System nur noch unzureichend?
Das kann an fehlerhaften Updates selbst liegen oder schlicht an einer unglücklichen Wechselwirkung zwischen mehreren Gegebenheiten. In solchen Fällen ist man stets froh auf ältere Versionen zurückgreifen zu können.

„PXElinux 6.04-pre1/iPXE 1.21.1 – Acronis True Image 2020 starten“ weiterlesen

Zum Anfang!